Achat Kamee, Frauenkopf, ca. 9 ct Edelstein Ring Gelbgold 375/000 Sogni d´oro
Produktnummer:
37674.16
Produktinformationen "Achat Kamee, Frauenkopf, ca. 9 ct Edelstein Ring Gelbgold 375/000 Sogni d´oro "
Sogni d´oro Ring aus Gelbgold 375/000 mit Achat Kamee, Frauenkopf, ca. 9 ct Edelstein
Freuen Sie sich auf diesen phantastischen Ring in 375/- Gelbgold mit einer wunderschönen Achat Kamee / Gemme verziert mit einem hübschen Frauen-Motiv.
Schon in frühester Zeit genoss der Achat hohe Wertschätzung. Die Geschichte des Achats als moderner Schmuckstein ist eng mit der Geschichte Idar-Obersteins verknüpft.
Nach 1813 entdeckte man die Farbveränderung der Steine durch Brennen. Etwa 1819 brachte ein Handelsmann aus Idar-Oberstein das auf seinen Reisen erworbene Geheimnis des „Schwarzfärbens“ mit in die Heimat. Durch das Färben des Achats entwickelte sich die Achatindustrie rasend schnell und in vorher nicht gekannter Weise. Seit 1834 kam der Achat aus Uruguay (Südamerika) nach Idar-Oberstein.
Zudem entwickelte sich durch die Bearbeitung von Edelsteinen mit Schneid- und Schleifgeräten auch die Steinschneidekunst in Idar-Oberstein, mit welcher von da an große Geschäfte gemacht wurden. Hauptsächlich wurden künstlerische und aufwendig gestaltete Kameen aus Achat gefertigt.
Als Gemme bezeichnet man einen geschnittenen Edelstein. Das lateinische Wort „gemma“ bedeutet so viel wie Edelstein oder Juwel. Daraus lässt sich auch der Fachbegriff für Edelsteinkunde (Gemmologie) und die Kunst des Steinschneidens (Gemmarius) herleiten.
Als Kamee oder Cameo bezeichnet man ein erhaben geschnittenes Relief. Der Hintergrund des Motivs wird weggeschnitten und so ragt das Bild wie ein Relief aus dem Schmuckstein heraus. Meist werden als Stein ein Achat oder eine Muschel verwandt. Durch die verschiedenen Tönungen des Rohmaterials in Schichten oder in der „Höhe“ hebt sich das dargestellte Motiv meist heller vom tieferen Grund ab.
Bei einem Intaglio wird das Motiv vertieft in den Stein eingeschnitten, graviert oder gelasert.
Meist wird aber die Gemme als Oberbegriff aller dieser Steinschneidekünste
verwendet.
Dieses exklusive Schmuckstück sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen!!!
Erfahren Sie mehr über diesen Edelstein in unserem Schmucklexikon.
Qualitativ hochwertig und in Deutschland gefertigt.
Lieferung im originalen Schmucketui und daher ideal als Geburtstagsgeschenk, zu Valentinstag, Ostern oder Weihnachten.
Zusätzlich erhalten Sie einen Schmuckpass, der die Daten des Schmuckstücks genau aufführt.
„Sogni d´oro“ und „Terra Opalis“ gehören zu den meistverkauften Schmuckkollektionen mit echten Farbedelsteinen im europäischen Teleshopping. Unsere Passion ist es, besondere Farbedelsteine in Schmuck zu fassen, ihre natürliche Schönheit zu betonen. Mutter Natur erschafft die größten Kunstwerke. Jeder Stein hat seine Besonderheiten; um diese herauszustellen, bedarf es neben Intuition und Geschick auch großer Erfahrung.
Sogni d’oro verwendet nur erstklassige Materialien und verarbeitet diese qualitativ hochwertig nach traditioneller Handwerkskunst in Deutschland.
Die Leidenschaft zu unserer Arbeit und unserem Schaffen inspiriert uns täglich aufs Neue. Sie sehen und spüren es an Ihrem neuen Schmuckstück aus dem Hause Conradt!
- EDELSTEIN: Achat Kamee, schwarz / weiß,oval, ca. 25x18 mm, graviert, ca. 9 ct., Brasilien
- RING MATERIAL: Gelbgold 375/000 hochglanzpoliert
- GESAMT-GEWICHT in Gr. 16: ca. 5,42 g
- GESAMT-CARATGEWICHT: ca. 9 ct
- MAßE (bei Gr. 16): Ringschiene unten; ca. 2,6 mm Ringschiene oben 5,3 mm; Ringkopf ca. 20,3 x 20,5 mm
Schon in frühester Zeit genoss der Achat hohe Wertschätzung. Die Geschichte des Achats als moderner Schmuckstein ist eng mit der Geschichte Idar-Obersteins verknüpft.
Nach 1813 entdeckte man die Farbveränderung der Steine durch Brennen. Etwa 1819 brachte ein Handelsmann aus Idar-Oberstein das auf seinen Reisen erworbene Geheimnis des „Schwarzfärbens“ mit in die Heimat. Durch das Färben des Achats entwickelte sich die Achatindustrie rasend schnell und in vorher nicht gekannter Weise. Seit 1834 kam der Achat aus Uruguay (Südamerika) nach Idar-Oberstein.
Zudem entwickelte sich durch die Bearbeitung von Edelsteinen mit Schneid- und Schleifgeräten auch die Steinschneidekunst in Idar-Oberstein, mit welcher von da an große Geschäfte gemacht wurden. Hauptsächlich wurden künstlerische und aufwendig gestaltete Kameen aus Achat gefertigt.
Als Gemme bezeichnet man einen geschnittenen Edelstein. Das lateinische Wort „gemma“ bedeutet so viel wie Edelstein oder Juwel. Daraus lässt sich auch der Fachbegriff für Edelsteinkunde (Gemmologie) und die Kunst des Steinschneidens (Gemmarius) herleiten.
Als Kamee oder Cameo bezeichnet man ein erhaben geschnittenes Relief. Der Hintergrund des Motivs wird weggeschnitten und so ragt das Bild wie ein Relief aus dem Schmuckstein heraus. Meist werden als Stein ein Achat oder eine Muschel verwandt. Durch die verschiedenen Tönungen des Rohmaterials in Schichten oder in der „Höhe“ hebt sich das dargestellte Motiv meist heller vom tieferen Grund ab.
Bei einem Intaglio wird das Motiv vertieft in den Stein eingeschnitten, graviert oder gelasert.
Meist wird aber die Gemme als Oberbegriff aller dieser Steinschneidekünste
verwendet.
Dieses exklusive Schmuckstück sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen!!!
Erfahren Sie mehr über diesen Edelstein in unserem Schmucklexikon.
Qualitativ hochwertig und in Deutschland gefertigt.
Lieferung im originalen Schmucketui und daher ideal als Geburtstagsgeschenk, zu Valentinstag, Ostern oder Weihnachten.
Zusätzlich erhalten Sie einen Schmuckpass, der die Daten des Schmuckstücks genau aufführt.
„Sogni d´oro“ und „Terra Opalis“ gehören zu den meistverkauften Schmuckkollektionen mit echten Farbedelsteinen im europäischen Teleshopping. Unsere Passion ist es, besondere Farbedelsteine in Schmuck zu fassen, ihre natürliche Schönheit zu betonen. Mutter Natur erschafft die größten Kunstwerke. Jeder Stein hat seine Besonderheiten; um diese herauszustellen, bedarf es neben Intuition und Geschick auch großer Erfahrung.
Sogni d’oro verwendet nur erstklassige Materialien und verarbeitet diese qualitativ hochwertig nach traditioneller Handwerkskunst in Deutschland.
Die Leidenschaft zu unserer Arbeit und unserem Schaffen inspiriert uns täglich aufs Neue. Sie sehen und spüren es an Ihrem neuen Schmuckstück aus dem Hause Conradt!
Edelstein: | Achat |
---|---|
Material: | 375er Gelbgold |
Ringgrößen: | 16 (50) |
Schmuckart: | Ring |
Anmelden