Härteskala nach Mohs

Mohshärte

Die Härte bezeichnet die mechanische Widerstandskraft (Stabilität), die ein Material einem anderen Werkstoff entgegen bringt und so ein Eindringen ermöglicht oder verhindert. Die Mohskala oder Mohshärte ist bis heute die gebräuchlichste Skala in der Minerallogie.

| Relative Härte nach Mohs | Mineral | Ritzprobe
|  1  | Talk            | mit Fingernagel schabbar
|  2  | Gips           | mit Fingernagel ritzbar
|  3  | Calcit         | mit Kupfermünze ritzbar
|  4  | Fluorit       | mit Messer leicht ritzbar
|  5  | Apatit        | mit Messer noch ritzbar
|  6  | Orthoklas  | mit Stahlfeile ritzbar
|  7  | Quarz        | ritzt Fensterglas
|  8  | Topas        | ritzt Quarz
|  9  | Korund      | ritzt Topas
| 10 | Diamant    | ritzt Korund


Weitere Begriffe:

<< Opal Mohs-Skala >>

Zurück zur Übersicht