
Rhodiniert
Rhodiniert
Schmuck aus Weißgold wird von Sogni d´oro in der Regel rhodiniert, das heißt es wird mit einer dünnen Schicht aus Rhodium überzogen, um sein Aussehen zu verbessern und eine reflektierende weiße Oberfläche zu verleihen. Auch Platin wird rhodiniert. Außerdem wird 925er Silber (Sterling Silber) aus Gründen der Anlaufbeständigkeit rhodiniert. Rhodium ist absolut luft- und säurebeständig und daher gegen Korrosion und die meisten aggressiven Chemikalien unempfindlich. Es verleiht dem Schmuck einen silbrig-weißen, platinartigen, leicht roséfarben, leicht bläulichen Glanz.
Rhodium wird selten als Schmuck in seiner reinen, festen Form gesehen. Unabhängig von den hohen Materialkosten ist Rhodium schwierig zu bearbeiten. Es hat einen hohen Schmelzpunkt und gilt als schlecht formbar. Die hohen Kosten stellen sicher, dass Rhodium nur als Galvanik aufgebracht wird. Verfahrenstechnisch wird beim rhodinieren das Schmuckstück, z. B. der Ring in ein spezielles Bad mit Rhodiumanteilen gehängt. Das Rhodium wird dann elektroplattiert, das heißt durch elektrische Spannung legt sich eine Rhodiumschicht um den Ring oder den Anhänger und verbindet sich mit der Oberfläche.
Rhodium wurde auch zu Ehren oder zur Kennzeichnung des Elite-Status verwendet, als häufig verwendete Metalle wie Silber, Gold oder Platin als unzureichend angesehen wurden. 1979 erhielt Paul McCartney im Guinness-Buch der Rekorde eine rhodinierte Scheibe, die als der meistverkaufte Songwriter und Aufnahmekünstler der Geschichte gilt.
Rhodium, eines der seltensten Elemente in der Erdkruste. Es ist eines der wertvollsten Edelmetalle zurzeit beträgt der Preis ungefähr das Doppelte des Goldpreises. Rhodium ist ein seltenes, silberweißes, hartes, korrosionsbeständiges Edelmetall der Platingruppe. Natürlich vorkommendes Rhodium wird normalerweise als freies Metall in Platin- oder Nickelerzen gefunden, legiert mit den anderen Metallen der Platingruppe. Es wurde 1803 von William Hyde Wollaston in einem solchen Erz entdeckt die nach der Reaktion mit dem starken Säuregemisch Königswasser erzeugt wurde. Königswasser (Aqua regia) ist eine Mischung aus Salpetersäure und Salzsäure, in einem Molverhältnis von 1:3, die von Alchimisten so genannt wurde, weil sie die Edelmetalle Gold und Platin, wenn auch nicht alle Metalle, auflösen kann. Die Namensgebung „Rhodium“ geht zurück auf die Farbe in einer seiner Chlorverbindungen. Das altgriechische rhódeos, bedeutet auf Deutsch „rosenfarbig“.
Weitere Begriffe:
<< Rauchquarz Ringgröße >>
Zurück zur Übersicht